Sie sind bei uns richtig wenn ...
Wir helfen weiter ...
Beratung in allen ifs Beratungsstellen Bludenz, Feldkirch, Hohenems, Dornbirn, Bregenz, Egg
Mietschulden sind die häufigsten Ursachen für den Wohnungsverlust. Neben der Haushaltsverschuldung ist die Relation von Einkommen und Miet- bzw. Betriebskosten eine der meist genannten Gründe, warum die Miete nicht mehr bezahlt werden kann. Wenn dann noch Einkommenseinbußen durch Arbeitslosigkeit oder Karenz hinzukommen, ist es für viele Haushalte unausweichlich, Mietrückstände zu produzieren. Bis es dann zur Delogierung kommt, ist oft nur noch eine Frage der Zeit.
Um dies zu verhindern ist es wichtig, die bedrohten Haushalte so früh wie möglich zu erreichen. In Zusammenarbeit mit den Vorarlberger Städten, Gemeinden sowie Wohnbauträgern und der ambulanten Wohnungslosenhilfe versucht die IfS-Delogierungsprävention dies zu erreichen.
Die Verhinderung vom Wohnungsverlust ist nicht nur Kosten sparend, sondern viel menschlichem Leid kann so vorgebeugt werden. Betroffene können sich direkt bei den ifs Beratungsstellen oder bei der Koordination für Delogierungsprävention des ifs melden.