Die ifs Sozialpsychiatrische Intensivbetreuung ist ein Spezialprogramm für Jugendliche und junge Erwachsene mit persönlichkeitsstrukturellen Beeinträchtigungen, die meist von Kind auf in einem extrem labilen und widersprüchlichen Beziehungs- und Bindungsmilieu aufgewachsen sind und keine adäquate Entwicklungsmöglichkeit hatten.
Ablauf: zu Beginn führen Fachpersonen eine ausführliche diagnostische Abklärung durch. Mehrere Personen sind als BetreuerInnen beauftragt. Diese arbeiten während der gesamten Projekzeit jeweils mit einem jungen Menschen zusammen. Das heißt, der Kontakt beginnt mit dem ersten Tag der Vorbereitungszeit, sie leben während der Intensivphase mit ihm zusammen und bleiben bis zum Ende der Reflexions- und Neuorientierungsphase bei dem jungen Menschen. So ist die notwendige Kontinuität der Beziehungen und auch der Lokalität (eigene Wohnung) gegeben, was ein hohes Maß an Sicherheit bietet.